Darmstädter Pflege- und
Sozialdienst e.V

seit 1964

Unsere Philosophie

Der Mensch steht im Mittelpunkt

diesem Leitspruch fühlen wir uns auch nach 60 Jahren noch verpflichtet. Der Verein verfolgt gemäß seiner Satzung „ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Wohlfahrtzwecke“ und ist Mitglied im Paritätischen Landesverband Hessen. Wir sind bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen.

 

Ein starker Partner im Bereich der Pflege

Niemand ist vor Unfällen, Krankheiten und den Problemen, die das Alter mit sich bringt, gefeit. Wir betreuen und pflegen zu Hause, erbringen ärztlich verordnete Leistungen, unterstützen Sie bei der Haushaltsführung, beraten Sie zur Pflegefinanzierung und springen ein, wenn in Familien ein Pflegender krankheitsbedingt ausfällt.
Wir sind da, wenn es darauf ankommt – in Notfällen erreichen Sie uns rund um die Uhr.
 

Leistungen

Nah am Menschen – Unsere Leistungen auf einen Blick

Wer Pflege benötigt, ist oftmals auf Schnelle und flexible Hilfe angewiesen. Der DPSD e.V. organisiert auch kurzfristig – wenn dringend nötig innerhalb weniger Stunden – die passende Versorgung. Hilfe im Krankheits- und Pflegefall ist Vertrauenssache.

Leistungsangebot nach Pflegeversicherung SGB XI

Wenn durch Krankheit oder altersbedingte Einschränkungen der Einkauf im Supermarkt, das Waschen, das Kochen oder andere alltägliche Aufgaben zur unüberwindbaren Hürde werden, können Sie auf uns zählen.

– Grundpflegerische Unterstützung,
hauswirtschaftliche Unterstützung
Entlastung pflegender Angehöriger,
Stundenweise Betreuung von Menschen mit Demenz

Unser Pflegedienstleiterin Samantha Kirchner hilft Ihnen gerne weiter.

06151 177 46-11

Leistungsangebot nach
SGB V

Wenn durch Krankheit oder altersbedingte Einschränkungen der Einkauf im Supermarkt, das Waschen, das Kochen oder andere alltägliche Aufgaben zur unüberwindbaren Hürde werden, können Sie auf uns zählen.

– Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung
Medikamentenverwaltung und Ausgabe/ Überwachung der Einnahme dieser
Kompressionstherapie
Überwachung und Unterstützung bei Injektionen
Wundversorgung nach den neusten Standards der modernen Wundversorgung (geprüfte Wundexperten nach ICW)
Und vieles Mehr

Unser Mitarbeiter Renè Weber hilft Ihnen gerne weiter.

06151 177 46-14

Pflegeberatung

Von der helfenden Hand im Haushalt über den Mittagstisch bis hin zur intensiven Pflege – welche Betreuung ist in meinem Fall sinnvoll? Wie organisiere ich die Hilfe, und wer übernimmt die Kosten? Wir stellen mit Ihnen einen individuellen Pflegeplan auf und beraten Sie.

– Bedarfs- und Pflegeplanung
– Kostenberatung: wer zahlt was?
– Hilfe beim Ausfüllen von Formularen (Pflegebedingte Anträge)

Unser Mitarbeiter Renè Weber hilft Ihnen gerne weiter.

06151 177 46-14

Hauswirtschaft

Sie benötigen jemanden, der bei der Haushaltsführung oder bei den Einkäufen aushilft? Neben der Kranken- und Behandlungspflege zählen die vielfältigen Tätigkeiten in Haushalt und Familie zu unseren Schwerpunkten. Unsere erfahrenen Hauswirtschafterinnen unterstützen Sie beim Einkaufen, Kochen, Putzen und Waschen. Wir übernehmen dabei auch kurzfristig umfangreiche Einsätze.

– Haushaltsführung, Einkaufen, Kochen, Putzen und Waschen

Unsere Mitarbeiterin Janine Müller hilft Ihnen gerne weiter.

06151 177 46-16

Hilfe für Senioren

Sie möchten trotz altersbedingter Einschränkungen unabhängig bleiben und Ihr Leben weiter in den eigenen vier Wänden verbringen? Wir unterstützen Sie zu Hause mit unserem ambulanten Außendienst: Krankenschwestern wechseln Verbände, geben Injektionen, kontrollieren die Blutwerte oder erinnern an die Medikamenteneinnahme. Wenn Ihnen der Einkauf oder andere häusliche Pflichten schwerfallen, gehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zur Hand.  In Notfällen erreichen Sie uns rund um die Uhr über den Pflegenotruf (in Zusammenarbeit mit unseren Vertragspartnern)

Wenn Sie auf Gehhilfen oder den Rollstuhl angewiesen sind, brauchen Sie auf Ausflüge nicht zu verzichten. Wir begleiten Sie bei Spaziergängen oder auf dem Weg zum Arzt.

Sie sind pflegender Angehöriger und benötigen Hilfe bei der Pflege Ihrer Mutter oder Ihres Vaters? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leiten Sie auf Wunsch auch in der Versorgung an.

– stundenweise Pflege und Betreuung
– Erledigung der Haushaltspflichten
– Begleitung bei Ausflügen oder beim Arztbesuch
– Haustierbetreuung

Unsere Pflegedienstleitung Samantha Kirchner hilft Ihnen gerne weiter.

06151 177 46-11

Kontakt
Büro

Kontaktformular

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir stellen uns vor

Geschäftsführerin / Pflegedienstleitung

stellvertretender Pflegedienstleiter / Fuhrparkmanager

Hauswirtschaftsleitung / Abrechnungsverantwortliche / Rechnungswesen​

Über uns

Bei uns sind Sie in guten Händen: Der Darmstädter Pflege- und Sozialdienst e.V. kümmert sich seit mehr als 50 Jahren um kranke und hilfsbedürftige Menschen in Darmstadt und Umgebung. Ursprünglich hervorgegangen aus dem Hausfrauenbund, hat sich das Arbeitsfeld des Vereins seit seiner Gründung immer weiter vergrößert: Über die Hauswirtschaftstätigkeit hinaus sind inzwischen über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pflegeberatung, Hilfe und Pflege zu Hause, Familienpflege, Hilfe für Senioren und in der Betreuung im Klinikum Darmstadt tätig.

Wer schon einmal als Patient oder Besucher im Klinikum Darmstadt war, hat sicher auch Bekanntschaft mit den „Blauen Damen“ gemacht. Im Auftrag des Darmstädter Pflege- und Sozialdienstes e.V. kümmern sich diese blau gekleideten Mitarbeiterinnen um die Patienten und unterstützen das Klinikpersonal. Sie sind sie für ergänzende Dienstleistungen innerhalb des Krankenhauses verantwortlich, helfen in der zentralen Notaufnahme, unterstützen auf Stationen und informieren und begleiten an den Info – Points Patienten und Besucher. Außerdem kümmern sie sich fürsorglich um das Wohl der Kranken, haben für ihre Nöte ein offenes Ohr, sprechen ihnen Mut und Trost zu oder erledigen kleine Einkäufe, besorgen Toilettenartikel oder eine Illustrierte gegen die Langeweile.

Der Mensch steht im Mittelpunkt – diesem Leitspruch fühlt sich der Darmstädter Pflege- und Sozialdienst e.V. bis heute verpflichtet. Der Verein verfolgt gemäß seiner Satzung „ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Wohlfahrtszwecke“ und ist Mitglied im Paritätischen Landesverband Hessen. Seine Sozialstation ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen.